Wir enreuf snu brüe rhIen cuehBs auf rneersu ntnieerettseI dnragf.idp-teoeseefll udn hrI etIseresn na rseumen Unt.nneremhe
reD zhcutS Irrhe noenernoeznepsbge e,aDtn iwe z..B ,mdeubtGrsatu ,aNme muferenlm,oTen Afintcrhs .t,ce sit nsu eni igsitcweh Ageline.n
Dre Zcewk reieds eDnhrzkrcneätgasluut eethtbs ra,ind ieS brüe dei rrniebguetaV errhI esnepnnzeognobree nDeat zu frmnereni,oi dei irw ibe ineme uhinbSeetces nvo Inneh mmealsn. sUeern exzisrDacnpahtstu testh mi aEknginl mit ned etizlhesegcn nneeleugRg der ndnesrranucrhetguDvgtnoudz red EU G)OVDS( nud dme tsenzgssedecezuBtdnauth (BS.)DG Dei fahlcnenegod ätuctzsDraehnknelrug neidt edr rlglfnüuE erd cihs uas rde DGOVS egbedenrne nnimtotelfsInhcf.aorip ieeDs fdinen sihc B..z ni tA.r 13 ndu r.tA 14 .ff SD.OVG
recwihrVrltaonte im nienS des t.rA 4 Nr. 7 VSDGO tsi ndij,reege edr lniela rdeo isemmaegn mit rannede eübr edi eceZkw udn letiMt edr gnieeuVrbtar onv goebrnnzpeeeesnno Deant tedseiet.nch
Im kHbiicnl fua ersenu inneerteteIts ist dre hi:lerwrtactnoeV
latAunrbme eetgPisfndel RFAOL
Neeu ns.Katrt 11
54170 nBreli
ausDchtdlen
E:M-ail tirla@nge.sfeniopfodled-fe
T.el: 6303305/9208
xF:a /97328300310
ieB dmeej fAufru rseenru eIieesnrnttte assterf nresu yteSsm tautiiramotes nDtae dnu emniratfonnIo sed jselewi euraennfdb srteäGe ..z(B ortmpCe,u flbe,oeMltnio a,Tetlb e..c)t
1)( roofnInenamti ebür edn wroerysBtp dun ied nevrdeweet en;isoVr
)(2 asD etreemyBstbsis sde Ag;eräftuerbs
3() Hsmtaneo sde funzeigeednr R;nseerch
4)( iDe -PIeedrssA des efgesbt;räurA
(5) aDumt dnu ezhUrit sed fifusg;rZ
)6( bsWtseie ndu sueenrcoRs lr(Bie,d i,Dentea ewteeri e,)inheieSnatlt eid auf snrruee eenetIsetritn fgenuarfeu ;nrwdue
()7 Wtbses,ie onv ndeen sda ytSsem des tezrNsu fau sueern tItntirseenee eegnlagt R-);fnrgi(eakTercerr
()8 Mgu,dnel bo erd fbrAu roirlefhcge w;ar
9() taerÜenerbg gtmnaneeeD
sDiee eantD dernwe in dne osLgfeli essnreu yssteSm hps.greteeic nEie uhreScenipg sreide etDan amuenszm tmi npgoezseenebneonr aeDnt eiesn knonerkte sretzNu tdifne hicnt tt,sta os sdsa eein nrzdtfgeeuiiIni rzinnelee ibusSrcetenhee cithn t.lfgreo
A.tr 6 As.b 1 i.lt f GSVDO csgt(etbreieh )seeIrnset. Unrse tbeseihrcgte rnIeeesst shteetb di,anr dei hcignEreur sde cenoadfhlgn isegceelhntdr csZekw zu srtl.wäieehnge
eDi eehodgvrneberü it(ieust)teaoamr rpgSceiuneh red neatD ist üfr end ulfaAb iesen ssuieseeWctbhb irl,hodecrrfe mu neie grfenlsuiuAe rde ieWsbet uz rhölecemign. Dei hcnSieprueg und bergitureaVn der esnnoonbgereznpee Deatn lteofrg zeumd uzr talgnruhE dre molbpaäitiKitt nserure eIettntrseein üfr ömigltchs llae Berhsuce und uzr hsfucmnspgbrbäsMkauie udn eetugignsrö.suigSnbt fHierür its es tondiew,gn dei cicnenshteh naetD des nrnfueeabd ecehrRsn zu oeg,ngl mu os shmtgihlüecröf fua alsrtgnlhe,rselfeuD Agifnfer uaf eersnu TemIySte-s eurn/odd rlheeF erd älnaintuoFiktt rrsunee etirentesIent eieranegr zu enökn.n duemZ eenind snu edi naeDt rzu Ogupnmiteir der teebWis und ruz llegeneren ecltluhSgersin edr rehiiSceht uersrne soomtnscifheneaihtnnric e.Smtesy
ieD nhgcsuLö rde retnoavenngn hstccienhen aDetn get,rfol sdlboa ies nhict rmeh egötnbti ,wdeenr um dei iitpiotläatmKb dre snIreienttete ürf lale cBesuehr uz rtwgäl,nhieese tpeetsssnä brea 3 taenMo cnah fAurb eserrun tten.estrenieI
eSi ennönk erd Vaeuegrtnbri rdieeezjt mge. t.Ar 12 DGVOS ewrsndhicrpee ndu eein uhsnöcgL onv neatD me.g rtA. 71 VDSGO .ergalevnn ceehWl theRce Ihnne zueehnst nud ewi eSi eeids etlegdn ,acnmhe enidnf eSi im tenuner hrceeiB edisre cret.ughkzäsnuleantrD
Unerse tSeie itbtee hIenn ehsivenercde oiktFnnenu, ibe deenr ugnutNz vno usn gnroeneneezebosp aetDn ,breehno berttiaerve nud rispetcheeg w.drnee feldgocnhaN äekrelnr rw,i wsa mit eiedns Dneta thhc:igsee
riW nre,behe eerebaivrtn dun hceernisp bei mde Aurffu dresei etetrntiIseen oerd rilneenez nDieate edr tsnteeitIerne engdfoel a:entD -sdsrIeeAP, Wtiee,bes von rde asu ied ieDat regubfean e,wrdu maNe edr itD,ae auDmt und teUzrih des fs,bruA eaegrntbreü Dgmennteae dnu dneulgM erbü end ogErlf eds Abrusf .s(og o)LWegb-. eiDes sfdniurtfZgea wvnneeder irw haiclhcisßlseu in hncit iieeopnsrratlser Frmo frü ied getesti Veubnrgesesr rsesune nregostbnetetIan udn uz tatssinsihtec eZk.enwc Wir nezset uzr wuenguAtsr edr eBceuhs deresi netetteinrsIe mzdue chno egofnled rbtkraceWe ni:e
fAu rnersue tnesieInteetr vedennewr irw vkteia lhItena nvo eenerntx rnineeAbt, o.sg sseveirb.ecW crhuD ufruAf reensru enietenIttesr healnret seied tenrxeen reAtnbie g.gf enezseeprnbognoe anrnofteIonim brüe nrIeh seuBch uaf eesrnru eteseni.tItenr eieirHb sti gf.g neei gneVrarbteui nov eDtan haubßlera erd EU .lmiöcgh iSe nekönn ised vndrheei,rn mdnei iSe ein hpneesnrsected Bo-Pingrlruesw eaelntsilrni doer ads rfesnuhüA nvo rtSipnec in mhIre rBrwseo eekrn.dviitea urdrhicHe nakn es zu cuigusknnesoirnehäFktnnn ufa ntInetseintree e,mkmno die iSe hceunebs.
riW vneeedrnw fegnedol exnrete s:eWbevirecs
erhI eprbnnzseoneoeegn neaDt dnrewe rcudh hiteheccsn ndu onthsirarcogiase maMßhnean so bei dre nhuebE,gr ghcSepeinur nud gieaebVrunrt tcüe,shztg ssda sie üfr itrDet nhict uäcihnzglg n.sdi eBi nriee ülhsentreevnlssuc amutKomioinnk erp -MliEa knna edi gvsteläindol nietetDhisearch ufa med ntgaÜgergruewsb uz nseeurn entmySI-Tes vno sun nicht eeähwslttrgei ndree,w oassds wri ieb entfoIoanirnm mit homhe eandrgmshetfliueGbinsüh neei verehlscssltüe oiKtkaminomun odre end sPgtweo hepmnfee.l
Sie eahbn das ,ceRth enie tietsggnäBu ebaüdrr zu nanl,evgre ob irw reonepnnegeezbos eDtan onv nheIn abvir.erteen onrSef iesd dre alFl ,sit enhba iSe ine Rehtc fua tunukfAs übre ied in rtA. 15 As.b 1 SVGOD aentnbenn inemootnIan,rf teiwso intch eid chRete dun treiinheeF reenadr ePsnonre eährcitetgbint dwenre v(lg. Atr. 51 .bsA 4 .SO)GDV eenrG tleslen iwr nIhne cuha eine piKeo rde naDte zur gf.rgüVnue
iSe enhba e.mg tr.A 16 ODGVS das eRc,th eib nus f.gg shfcal telthreegni oegznnspeoreenbe entaD wi(e z.B. dssre,eA eN,am t)c.e zejtdeeri rkingieeorr zu lnseas. cuAh nenökn eiS eizeetrdj ieen odvulstngägnriVel edr ebi nus rcentehsigepe nteDa egav.enrln enEi esehdnceetpnr ssapgnuAn etrgfol igvr.ünlzhuce
ieS nbeha e.mg A.tr 17 Abs. .bsA 1 GOSDV dsa ctRhe ,arfaud sads wri edi breü eiS brnnheeoe ronebznepeegnoens neaDt nchelös, wnen
saD cteRh bhettes emg. Ar.t 71 .Asb 3 OGDSV adnn cihnt, nwne
eG.m Art. 18 b.sA 1 SGDOV ebhna iSe ni enenneliz nFeläl das hc,Ret ide hgäcrnskunEni rde rrgtbaeuiVne rrehI onepesgnnebeonzre teDan uz na.nleevgr
iesD ist nand edr ,allF wnen
reoSfn eSi usn eein dükiaescrchlu uiilEngginwl ni edi nibrVuegtare rheIr eoonnbpnenersezge tDaen rteelit enbah .trA( 6 s.Ab 1 i.lt a VGDOS .zbw r.tA 9 .sAb 2 lit. a DSOV)G ennnök eiS sdeei jtedzeire wiredrfneu. ieBtt bneeacht Se,i asds die kgecämeßhttiiR erd fdgrnuau dre gginlnuilwiE isb zum erdirufW oefretgln erbVagienrut hcidrehru cthni ühebtrr .iwdr
Sei haneb mg.e rt.A 12 GVODS sda techR, deeertijz egeng die tnergubaierV Sie betefrnrefed onnreoepnerbgseez ate,Dn ied fuugardn nvo A.rt 6 .Abs 1 .lti f m(i heRmna inees reehbngettic etsenIrse)s enbrheo wdoren idsn, Wurdhpserci .neeezgulni aDs ecthR thste nneIh run ,zu wenn gneeg ied eirecnhugpS ndu Vngirebareut snbdeeroe Unmtedsä serce.hnp
hIer tReech öeknnn ieS zieeertdj ema,ewnhnhr ndime Sei sihc na eid unetn snhndteee Katnktoadtne enwen:d
bAalumnetr neeldstPfieg ORLAF
eNeu aKtrs.tn 11
17450 elBnir
lDtheuascdn
EaMi:l- pel@fa-igneitroeddsl.fenof
:Tl.e 6302598/0033
Fa:x 8/3103003297
eiS haben em.g A.tr 02 GODSV enien srcApunh auf iengÜrttmulb erd iSe neertfdbeenf eersnoeeznpongnbe eDa.tn eiD naDte wdener vno uns in eenmi nuuertrek,tstir neäggngi dnu naimlnarbnhsescee troaFm urz üfuneggrV t.teglles iDe entaD nnöken erebhii swhieleaw an Sie bstsle roed an ennei nvo Iennh bnntaeenn eahtwcnVroltnire üeeernstdb er.nwed
Wri lltnees nenIh fau Agenrfa e.gm rt.A 20 sAb. 1 VGSOD efgnoled nteDa tiebre:
eDi Üutragbrneg erd noreeonenngzepseb taDen keitrd an ennei onv Inhne wnsnüecgeth wtnritehnorclVea nrwdee iwr ve,remnonh woiste esdi cnhchstei cmbrhaa i.ts tBiet etcehabn Se,i dsas riw aD,tne edi ni die netFehiier dnu chRete nreedra sePernno nerieengfi gm.e tAr. 20 As.b 4 DOVSG ihntc güerbretna rfedü.n
Sornfe iSe den drteacVh na,bhe ssda ufa errnuse Setei Ireh tDena hegstiwidrrc rbtaevrtiee edew,nr nkennö ieS sbräietctldevsnhls zrjidetee eeni hrhcilegciet räKnugl rde bPorkmeital .nebreiefhürh udZem hstet Ihenn edej aredne elciterhch öcgiielMkth fofne. haignUnbäg aodvn etsht Inhne me.g Atr. 77 b.As 1 GVSDO dei citöghMikel zur ünVfug,egr hics an neei hcteshdurAsöbefi uz nd.wene sDa cweertdehhcrBse gme. tr.A 77 VODGS etsth hennI ni dme iMgitt-EalUdaste srheI ttosAreha,ufnltes erIsh slstAiezrbaept nu/dredo dse Oetsr esd inntleevrehcmi tsoerßVse zu, ..hd Sei eöknnn die rsdhiecsbhue,fAöt na die eiS hcis denn,we aus nde bneo tagennnen rOten wlä.hne iDe susrbthfAdicöhee, ibe erd ide ceBrwehsde nhieeecgirt ,rewdu ucieernttthr eiS adnn eübr edn nadtS dun dei sgienerEbs rrheI ie,nEgab schhßelcilieni der lMhöeticikg isene lrneeghicchti cletRbsshfhee .emg .rtA 78 .ODVGS
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TTDSG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_dm_showed_109696 | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Konfiguration |
_sp_id.* | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses.* | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | ambulanter-pflegedienst-fortuna.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
testcookie | dialog.filestackapi.com, www.filestackapi.com | Filestack | Dieses Cookie wird gesetzt und ausgelesen, um zu ermitteln, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Konfiguration |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Kontakt
📍
Ambulanter Pflegedienst Fortuna Jelena Urbach GmbH
Breitscheidstraße 41- 43
(Im Ärztehaus)
D-16321 Bernau
📍
Ambulanter Pflegedienst FLORA
Neue Kantstr. 11
14057 Berlin
✆ 030 / 308 23 596
030 / 308 23 597
📠
030 / 308 23 179
✉️ info@flora-pflegedienst.de
📠
030 / 308 23 179
NAVIGATION
Rechtliche Informationen
MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind Mitglied der BAH (Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V.)
AKTUELLES
Zum wiederholten Mal wurde Ambulanter Pflegedienst Fortuna vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung …
Kontakt
📍
Ambulanter Pflegedienst Fortuna Jelena Urbach GmbH
Breitscheidstraße 41- 43
(Im Ärztehaus)
D-16321 Bernau
📠
03338 - 706 14 06
NAVIGATION
Rechtliche Informationen
MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind Mitglied der BAH (Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V.)
AKTUELLES
Zum wiederholten Mal wurde Ambulanter Pflegedienst Fortuna vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung …
Alle Rechte vorbehalten | Ambulanter Pflegedienst Fortuna